- Kaniuk
- Kạniuk,Yoram, israelischer Schriftsteller, * Tel Aviv 2. 5. 1930; gestaltet in einigen seiner Romane eigene Erfahrungen, u. a. aus dem Unabhängigkeitskrieg von 1948, an dem er aktiv teilnahm. Weitere Themen sind die Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse von Überlebenden des Holocaust (»Adam Hundesohn«, 1969, deutsch) oder die außergewöhnliche Geschichte einer deutsch-jüdisch-arabischen Familie (»Bekenntnisse eines guten Arabers«, 1984, deutsch). Immer steht das Innenleben der Figuren im Vordergrund, zu dessen Schilderung sich Kaniuk häufig der von ihm meisterhaft beherrschten Technik des »Stream of Consciousness« bedient. Er veröffentlichte auch zahlreiche Kinderbücher.Weitere Werke: (hebräisch): Romane: Chimmo, König von Jerusalem (1966); Wilde Heimkehr (1974; deutsch); Tante Schlomzion die Große (1976; deutsch); Der letzte Jude (1981; deutsch).Kinder- und Jugendbücher: Die Kakerlaken im Haus des Dichters (1979; deutsch); Wassermann (1988; deutsch); Hiob, Pebble und der Elefant (1993; deutsch).
Universal-Lexikon. 2012.